Ich hab wieder für meinen Chef gebastelt.. sozusagen ;-) Praktischer Weise hatte ich ja eine Woche Urlaub und konnte diese letzten kleinen Weihnachts-Schmankerl gut vorbereiten. Ich hab versucht, vier schön verschiedene und leicht nachzumachende Sachen zu finden und hoffe, die Leser (und Ihr) freuen sich.
Und wie immer hier nochmal alles in viel größer (so eine Zeitungsseite ist aber auch echt winzig... )
Hier die Seite:
Und los gehts.
Ich hatte noch ein Übersichtsfoto gemacht für den Fall, dass ich damit layouten will, wollte ich aber nicht ;-) Ich zeigs Euch trotzdem...
Als erstes: Die Zugerstangen-Platz-Karte
Die Idee ist mir bei Pinterest begegnet. Glücklicherweise habe ich bei meinen Advents-Kranz-Einkaufstouren zufällig entdeckt, wo es Zuckerstangen gibt (bei Pflanzen Kölle) und bin dann gleich nochmal los um mir welche zu kaufen. Und zwar mehr als nötig, weil ich vom letzten Mal noch wusste, dass die kleinen Biester gerne auch schon beim Auspacken aus dieser Einschweißung zerbrechen.
DAS ist mir dieses Mal nicht passiert ;-)
Ich wollte also versuchen, denn es sah so einfach aus, drei Stangen zusammen zu binden. Musste dann aber aufgeben und auf den Freund warten, weil ich definitiv zwei Hände zu wenig hatte. Zu zweit geht das aber prima. Einfach fix die Karte einstecken und fertig. Und es sieht total schön aus. ABER, ist auch tückisch, denn ursprünglich hatten wir zwei davon gemacht. Als ich die am Nächsten Tag knipsen wollte bin ich nur ein kleines bisschen ran gekommen, es kippte um und zerfiel in Nullzeit in 100 Einzelteile. Aus Angst, das Zweite auch noch zu crashen hab ich dann meine Wut unterdrückt und bin nun doch mit dem Foto echt zufrieden :-)
Der Geschenke-Schneemann
Der macht wirklich Spaß! Einfach beim Geschenkeeinkauf auf die Größen achten.. ahaha.. oder eben alles in kleine Schachteln verpacken. Da gibts doch immer diese Sets in rund und eckig, die matruschka-ähnlich ineinander stapelbar sind. Davor die passenden Größen aussuchen und in weiß einpacken. Ich habe dafür einfach Kopier-Papier genommen, und wenn das zu klein war, einfach zwei davon zusammen geklebt. Vorne noch die schwarzen Punkte ankleben, und für die Nase ein oranges Papier einrollen. Ich hab dann an der dicken Seite einige Schlitze geschnitten, nach innen gebogen, Klebi drauf und rein ins Schneemann-Gesicht.
Zum Schluss das Leichteste.. die Kerze. Einfach auf die Terasse gehen, das alte Kerzenglas holen, leeren, gut auswaschen und eine passende Kerze kaufen (die hat auch so einen leichten Schimmer, gabs bei Rossmann) und dann mit Kugeln füllen. Da gehen sicher auch Kienäppel oder Zuckerstangenbrösel ;-) was Euch so einfällt (nur achtet auf die Brennbarkeit der Sachen!)
Und dann hab ich das Glas auf den schön gedeckten Tisch gestellt und war total entzückt, wie nett das aussah. Bin ja sonst nicht sooo die Deko-Queen, (echt nicht), aber daran konnt ich mich nicht satt sehen. Obwohl es nun wirklich nicht die Krone der Rafinesse ist... ;-)
Und wer nun die Karten vermisst... die zeig ich Euch morgen :-)
Posts mit dem Label Layout werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Layout werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 20. Dezember 2014
Donnerstag, 6. Februar 2014
Das Layout zum Winter
Jetzt wo Frühling wird (hihi...) dachte ich, ich schwelge nochmal im Schnee.
Erinnert Ihr Euch? Vorgestern habe ich von dem Mitmach-Freitag im Dani-Peuss-Forum erzählt... und da ich nun so angefixt war, musste ich am nächsten Freitag natürlich mitmachen. Diesmal gabs eine Buchstabensuppe. Das heißt, es wurden diverse Buchstaben serviert, die in Form von Material oder Technik auf dem Layout landen sollten. Punkte gabs auch für den, der das Wort errät. Ich hab mich gegen 22 Uhr eingeklinkt (da war das Wort lange erraten und jeder hatte schon 2-4 LOs fertig...) und habe schnell eins gemacht. Da ich irgendwie die Fotokiste nicht gefunden habe, griff ich auf die Winterfotos vom Klappmini zurück...
Die Erfüllung der Buchstaben sah bei mir so aus:
C = Cardstock weiß
R = Reißen (den weißen Cardstock)
O = overlay (liegt ja alles overeinander...)
P = Patenr Paper (check, Hintergrund!)
A = Alphas (Buchstaben bzw. meine Alpha-Stifte)
D = Doylys (das sind die Spitzendeckchen, steht so auf meiner Packung...)
I = Inken (die Bäumchen und das Eichhorn)
L = Loch (da die Katze...)
E: Enamel Dots
Aufgabe erfühllt. Habe mir 10 Punkte gesichert (bin damit Vorletzte! Juhu!!!) Und hier das passende Layout...
Erinnert Ihr Euch? Vorgestern habe ich von dem Mitmach-Freitag im Dani-Peuss-Forum erzählt... und da ich nun so angefixt war, musste ich am nächsten Freitag natürlich mitmachen. Diesmal gabs eine Buchstabensuppe. Das heißt, es wurden diverse Buchstaben serviert, die in Form von Material oder Technik auf dem Layout landen sollten. Punkte gabs auch für den, der das Wort errät. Ich hab mich gegen 22 Uhr eingeklinkt (da war das Wort lange erraten und jeder hatte schon 2-4 LOs fertig...) und habe schnell eins gemacht. Da ich irgendwie die Fotokiste nicht gefunden habe, griff ich auf die Winterfotos vom Klappmini zurück...
Die Erfüllung der Buchstaben sah bei mir so aus:
C = Cardstock weiß
R = Reißen (den weißen Cardstock)
O = overlay (liegt ja alles overeinander...)
P = Patenr Paper (check, Hintergrund!)
A = Alphas (Buchstaben bzw. meine Alpha-Stifte)
D = Doylys (das sind die Spitzendeckchen, steht so auf meiner Packung...)
I = Inken (die Bäumchen und das Eichhorn)
L = Loch (da die Katze...)
E: Enamel Dots
Aufgabe erfühllt. Habe mir 10 Punkte gesichert (bin damit Vorletzte! Juhu!!!) Und hier das passende Layout...
Abonnieren
Posts (Atom)