Posts mit dem Label DIY werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label DIY werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 26. Februar 2015

Noch mehr Ordnung....

Ha! Ihr dachtet, das wars gestern schon?? Nee.. :-) Das hat mir soo viel Spaß gemacht, dass ich gleich weiter gemacht habe. Hüllen hatte ich keine Mehr, aber noch CD-Hüllen :-) und Mini-Stempel.. tadaaa :-) Schon füllt sich die Kiste langsam :-)






Und dann plane ich ja noch ein anderes Projekt, aber da fehlt mir noch das Material...d er Baumarkt konnte mir nicht helfen, jetzt muss mein Lieblingsklempner ran :-) Bin schon gespannt, ob er was findet.. lalalalaaaa...

Mittwoch, 25. Februar 2015

Ordnung ist das halbe Leben.. haha

Hallo Ihr Lieben!

Ach, heut hab ich mal wieder was Tolles :-)
Ich habe aufgeräumt und umsortiert! Meine Stempel haben ein neues Zuhause :-)

Bisher hatte ich auf dem Regal über mir (gut, die habe ich immer noch) so kleine 3-Schubfach-Plasteteile, wo ich die Stempel drin habe. Grob sortiert. Doch in letzter Zeit lagen die alle (alle!) wild um mich herum, weil ich auch gemerkt habe, dass ich dann die meisten Ideen habe.. Blick schweifen lassen.. Blick bleibt irgendwo kleben.. fertig ist die Karte :-)

Aber schon lange überlege ich, was ich mache.... alle in einen Ordner? Alle Stempel in DVD-Hüllen..? oooder.. (und dafür habe ich mich jetzt entschieden) alle in Hüllen.
Ich bin eigentlich kein Freund davon, die Stempel immerzu aus der Verpackung knibbeln zu müssen (erst Recht nicht wenn noch so ein Klebeverschluss mit im Spiel ist...) ABER nachdem ich mir immer wieder Jennifer McGuirres Video HIER angeguckt habe.. ach, da war ich jetzt doch verlockt.
Ich habe also vor einer Woche bei Dani Peuss diese Avery Elle Hüllen bestellt (25 Stück ca. 10 Euro). Erstmal nur eine Packung, weil ich ja nicht wusste, ob mir das was ist (jetzt muss ich nachbestellen...)
Und Sonntag hatte ich ja endlich ein wenig Zeit, da hab ich lossortiert :-)

Also: Da ich ja die jeweiligen Papiere für IN der Hülle eh zurecht schneiden musste und auch keinen Labeldrucker (wie Jennifer) habe, dachte ich, ich druck die Seiten gleich mit der Beschriftung aus, und auch MIT den Schnittkanten (in hellgrau). Und dann hab ich geschnippelt.

 Wie man bei der Nahaufnahme sieht (haha, hab ich auch erst beim Bearbeiten der Fotos gesehen....) hats mit der Rechtschreibung nich ganz geklappt..;-) haha. Aber, das sieht ja keiner außer mir (haha)
Für die Zwischenteile (wie nenn man sowas? Reiter?) habe ich das dickste Papier genommen, was ich gefunden habe, natürlich in Pink, und dann die jeweilige Kategorien rangeklebt/rangetackert.

Und was komisch ist: Als die alle um mich rum lagen dachte ich, ich hätte viel mehr. Irgendwie sieht das jetzt in der Kiste so wenig aus (findet der Freund irgendwie nicht...)
Und weil das ja noch sooo wenig sind, muss ich die noch mir dem Stanzer beschweren. ABER, es sind ja auch noch nicht alle vertütet.. ich werd nochmal bei Dani Peuss nachbestellen, und den Rest fertig machen. UND dann fehlen ja noch die Weihnachtsstempel :-)
Da bekommt das Lager von Jennifer McGuirre gleich ne ganz andere Dimension, wenn man zu Hause merkt, wie schwer so eine Kiste voll wird ;-)


Ich würde waaahnsinnig gern wissen, wie Ihr Eure Stempel sortiert/lagert/verpackt/hortet.... verratets mir doch bitte :-)

Freitag, 20. Februar 2015

You've got Mail :-)

Hallo Ihr Lieben! Da hab ich doch gestern glatt erzählt, dass ich grad so wenig Zeit habe, meine Vorräte aufgebraucht sind und und und... und da fällt mir doch ein, dass ich Euch EINE Sache noch nicht gezeigt hatte :-)
Denn das war ein Abschiedsgeschenk für einen Kollegen der in Rente ging, und da wollte ich natürlich abwarten, bis er sein Geschenk hat, nicht dass er es hier sieht.. ja, und dann hab ichs ganz vergessen... :-)

Also, wie gesagt, sollte es ein Abschiedsgeschenk werden. Bei einem anderen Kollegne haben wir ein kleines, leeres Buch rumgehen lassen, und jeder Kollege durfte sich verewigen. Allerdings dauert das wahnsinnig lang.
Da habe ich mir dieses Mal eine andere Variante ausgedacht: Ein Briefkasten, in dem alle Kollegen ihre Abschiedsbriefe (oder Geschenke) reinlegen können. Ich hatte lange gegrübelt, wie ich das mache. Ich wusste schon, dass ich diese amerikanische Variante machen will, aber wie mach ich die Klappe vorne? Ging aber dann ganz leicht. Unten angeklebt, oben eine Lasche stehen lassen und mit zwei Magneten hält es dann auch :-) Und ich war happy!

Das Namensschild vorn habe ich mit der Silhouette geschnitten, sowie auch die Buchstaben an der Seite. Diese habe ich dann mit silber Embossinpulver (zwei Mal!) embosst :-) Und ich bin mit dem Ergebnis totaaal happy :-) Und der Briefkasten wurde auch voll und der Kollege hat sich sehr gefreut!

Euch ein schööönes Wochenende :-)







Freitag, 9. Januar 2015

Mini-Schachteln

Hallo Ihr Lieben :-)
Heute mal keine Karte, sondern ein klitzekleines DIY :-) Nix weltbewegendes...
Kurz vor Silvester habe ich meinen Schreibtisch mal aufgeräumt und wollte dann nicht mit Karten-basteln wieder alles vermüllen, wollte aber dennoch irgendwas machen. Und da ich ja grad so in Aufräumstimmung war fiel mir folgendes ins Auge:

Sieht jetzt nicht dramatisch aus, aber ich habe da auf meinem Regälchen immer so winzige Reste (meist Pailletten) rumliegen und suchte schon eine Weile halbherzig nach einem winzigen Döschen. Fand ich nicht. Also wollt ich mir fix eins machen, weiße Schachtel und Washi, dacht ich so.
Zeichnete mir also eine kleine Schachtel (den Rand so hoch wie Washi breit ist) und hab mich dann aber irgendwie verschnitten.
Dann hab ich einfach einen Deckel von Weihnachts-Schachteln die ich mit der Silhouette gemacht habe, genommen. Nur leider habe ich da nicht mehr ganz auf die Washi-Breite geachtet.. aber sooo schlimm wars nicht ;-)
Dann mit Washi beklebt und fertig ist meine Mini-Aufbewahrung :-)
Hier nochmal mein Regälchen im Vorher-Nachher-Vergleich. Ich hab auch gleich noch diveeerse Stiftebecher aussortiert. Allerdings ist es immer noch voller als bei anderen. Ich staune ja echt, wie andere LEERE Schreibtische haben. Aber ich bin einfach zu faul die Heißklebepistole und den Föhn ständig aus nem Schubfach zu holen, genauso wie die BigShot, Schneidebrett, Scheren, Lineale, Kartenrohlinge und und und... naja, immerhin ein WENIG aufgeräumter isses jetzt ;-)

Und rechts das Holzding mit "I love Notes" drauf gibts übrigens zur Zeit bei Xenos (falls das jemand kennt, ähnlich wie Nanu-Nana, nur irgendwie besser und mehr) für ca. 7 Euro.
Gibt's in Berlin u.a. in den Wilmersdorfer Arcarden und Schlossstraße im Forum glaub ich Boulevard...

Samstag, 20. Dezember 2014

Weihnachten in der BZ

Ich hab wieder für meinen Chef gebastelt.. sozusagen ;-) Praktischer Weise hatte ich ja eine Woche Urlaub und konnte diese letzten kleinen Weihnachts-Schmankerl gut vorbereiten. Ich hab versucht, vier schön verschiedene und leicht nachzumachende Sachen zu finden und hoffe, die Leser (und Ihr) freuen sich.
Und wie immer hier nochmal alles in viel größer (so eine Zeitungsseite ist aber auch echt winzig... )

Hier die Seite:
Und los gehts.
Ich hatte noch ein Übersichtsfoto gemacht für den Fall, dass ich damit layouten will, wollte ich aber nicht ;-) Ich zeigs Euch trotzdem...


Als erstes: Die Zugerstangen-Platz-Karte
Die Idee ist mir bei Pinterest begegnet. Glücklicherweise habe ich bei meinen Advents-Kranz-Einkaufstouren zufällig entdeckt, wo es Zuckerstangen gibt (bei Pflanzen Kölle) und bin dann gleich nochmal los um mir welche zu kaufen. Und zwar mehr als nötig, weil ich vom letzten Mal noch wusste, dass die kleinen Biester gerne auch schon beim Auspacken aus dieser Einschweißung zerbrechen.
DAS ist mir dieses Mal nicht passiert ;-)
Ich wollte also versuchen, denn es sah so einfach aus, drei Stangen zusammen zu binden. Musste dann aber aufgeben und auf den Freund warten, weil ich definitiv zwei Hände zu wenig hatte. Zu zweit geht das aber prima. Einfach fix die Karte einstecken und fertig. Und es sieht total schön aus. ABER, ist auch tückisch, denn ursprünglich hatten wir zwei davon gemacht. Als ich die am Nächsten Tag knipsen wollte bin ich nur ein kleines bisschen ran gekommen, es kippte um und zerfiel in Nullzeit in 100 Einzelteile. Aus Angst, das Zweite auch noch zu crashen hab ich dann meine Wut unterdrückt und bin nun doch mit dem Foto echt zufrieden :-)


Der Geschenke-Schneemann
Der macht wirklich Spaß! Einfach beim Geschenkeeinkauf auf die Größen achten.. ahaha.. oder eben alles in kleine Schachteln verpacken. Da gibts doch immer diese Sets in rund und eckig, die matruschka-ähnlich ineinander stapelbar sind. Davor die passenden Größen aussuchen und in weiß einpacken. Ich habe dafür einfach Kopier-Papier genommen, und wenn das zu klein war, einfach zwei davon zusammen geklebt. Vorne noch die schwarzen Punkte ankleben, und für die Nase ein oranges Papier einrollen. Ich hab dann an der dicken Seite einige Schlitze geschnitten, nach innen gebogen, Klebi drauf und rein ins Schneemann-Gesicht.
Zum Schluss das Leichteste.. die Kerze. Einfach auf die Terasse gehen, das alte Kerzenglas holen, leeren, gut auswaschen und eine passende Kerze kaufen (die hat auch so einen leichten Schimmer, gabs bei Rossmann) und dann mit Kugeln füllen. Da gehen sicher auch Kienäppel oder Zuckerstangenbrösel ;-) was Euch so einfällt (nur achtet auf die Brennbarkeit der Sachen!)
Und dann hab ich das Glas auf den schön gedeckten Tisch gestellt und war total entzückt, wie nett das aussah. Bin ja sonst nicht sooo die Deko-Queen, (echt nicht), aber daran konnt ich mich nicht satt sehen. Obwohl es nun wirklich nicht die Krone der Rafinesse ist... ;-)

Und wer nun die Karten vermisst... die zeig ich Euch morgen :-)

Montag, 8. Dezember 2014

Weihnachtsessen

Hallo Ihr Lieben,

jetzt war hier ein paar Tage Funkstille, und das OBWOHL ich gerade Urlaub habe. Das lag daran, dass am Freitag bei mir unsere Mädchen-Weihnachtsfeier statt fand und ich bis dahin noch alle alle meine Kekse backen wollte, das Haus aufräumen musste, und und und (natürlich hatte ich dabei Hilfe!). Und am Wochenende hatten wir Besuch. Aber jetzt gibts hier wieder einiges zu sehen.

Heute geht's um das Weihnachtsessen.
Gott sei dank hab ich den Freund, denn er LIEBT es irgendwas fleischiges im Ofen zu machen (und auf dem Grill natürlich). Denn so ist das Wichtigste schon in guten Händen.
Ich kümmerte mich dann eher um den optischen Genuss ;-)
Dafür gabs von Mutti die gute Tischwäsche, die guten Teller von mir und ein paar kleine Leckerlies als Deko.

Die Fotos sehen jetzt nicht aus wie in einem Magazin, und der Tisch war in echt natürlich 1000 Mal schöner, aber ich hab mich gefreut und die Mädels fühlten sich glaub ich auch sehr wohl. 




Diese Rocher mit Flügeln sind mir bei Pinterest begegnet, nur hab ich die Flügelchen nicht so gut hinbekommen. Obwohl ich sogar dann Flügel gegoogelt habe. Aber, naja, man sieht, was es sein sollte ;-) UND es sieht aber auch aus wie der Schnatz von Harry Potter (da ich das nie gelesen habe weiß ich nicht, wie "Schnatz" geschrieben wird...haha)
 Und es gab diese kleinen tags mit Schoko-Schneemann :-) Bin jetzt total im Tag-Fieber :-)
So, und morgen zeig ich Euch dann meine Weihnachtsplätzchen... naja, man sieht sie ja schon auf dem Foto ;-) aber morgen dann EN DETAIL ;-)

Sonntag, 30. November 2014

Last Minute Kalender gefällig?

Einen wunderschönen Sonntag Euch allen :-)

Ich eröffne heute die Keks-Saison. Es wird losgebacken, denn bis Freitag muss alles fertig sein. Da kommt Besuch :-)
Also habe ich gestern Abend noch biiis in die tieeeefe Nacht für Euch was gemacht. Ich hatte da diese (Flitz-) Idee und die MUSSTE ich noch machen, nächstes Jahr hab ich das doch wieder vergessen.
Also, für alle die noch keinen Adventskalender haben, keinen wollen oder einen haben aber der nicht reicht: Hier die Last-Minute-Kalender-Variante für die Weihnachtsmuffel, die vielleicht doch ein weeenig Lust auf "jeden Tag was machen" haben :-)

Einfach HIER runterladen, die Felder unten einschneiden und sich (also, den Kalender) irgendwo aufhängen (meinetwegen auch an alle Laternen der Stadt ;-) )

Viel Spaß damit und Happy Först Advent :-)
Eure Birka















Mittwoch, 26. November 2014

Kranz ganz einfach

Hallo ihr lieben Weihnachtselfen (zu viel Glühwein?? haha)

Ich habe zum eeersten Mal Weihnachts-Kränze gemacht. Bisher hab ich einfach Deko, die so über ist, in meine Weihnachtsschale (so ein rostig-anmutendes Ding von NanuNana) getan und dann 4 Kerzen aufgespießt. Da ich aber für die BZ eine ganze Seite füllen wollte, hab ich mich mal ins Zeug gelegt, und auch mehr als einen gemacht. Eigentlich sogar vier, habe dann aber beim Bauen der Seite festgestellt, dass der vierte nicht mehr drauf passt. Den heb ich mir jetzt einfach für nächstes Jahr auf (also, die Fotos ;-) Der Kranz steht schon bei uns in der Redaktion...)

Also, nich lang schnacken, Kränze packen.. oder so.
Hier die BZ-Seite:


Und hier nochmal alle einzeln.

Nummer Eins: Ich glaub, hierbei hab ich unbewusst die Farb-Kombi von der Hochzeit einer Freundin geklaut :-) Passt aber auch zu Weihnachten, wie ich finde.
Also, türkis und braun. :-)




Kranz Nummer zwei: Der pinke (und der, der mich am meisten geärgert hat).
Ich hatte geplant, letzten Sonntag alle Kränze zu machen. WARUM auch immer, ich habe es geschafft ALLE Zutaten zu kaufen, aber an pinke Marmorierfarbe hab ich nicht gedacht. Bzw. ich DACHTE ich hätte welche in dem Set, das ich letztens mal kaufte. Hatte ich aber nicht. Und auf die Idee, mal nach zugucken, bin ich nicht gekommen. Also bin ich Montag zu Pflanzen Kölle, nur um von der Türsteherin wieder weggeschickt zu werden "Wir schließen gerade".
Also bin ich Dienstag NOCH MAL hin, war kurz enttäuscht, dass es kein richtiges Pink gibt, hab mich anrempeln lassen und bin wieder heim.
Da hab ich dannn zum ersten Mal mit Marmorierfarbe gearbeitet. Und unsere Küche eingesaut und es Gott sei dank wegschrubbeln können, bevor es der Freund entdeckte ;-)

 Also, ich hab zwei Versuche gestartet: Kleine Kerzen in silber-rosa

Und große Kerzen nur rosa. Das finde ich eigentlich schöner. Aber ich befürchte, die Kerzen sind doch ein wenig zu groß (und schwer) für den kleinen Kranz. Also, wenn IHR das macht, kauft kleinere Kerzen ;-) War ja auch mein erstes Mal.. ne?
Aber das Färbe-Ergebnis finde ich total gut! Hab eine weile überlegt, welches Gefäß ich nehme, weil ich gelesen habe, dass die Farbe nicht wieder ab geht. Also habe ich für die kleinen Kerzen ein leeres Gurkenglas genommen, und für die Großen ein blickdichte Vase. Haha, das sieht ja dann niemand wenn die INNEN noch leicht pink ist ;-)


Und nun der dritte: Der ist totaaal entzückend. Die Idee ist - wie ich gestehen muss - bei Pinterest gemopst und ich weiß leider leider nicht mehr, bei wem :-( Ach doch!! Gefunden. HIER ist der Blog
Wenn ich jetzt noch mehr Zeit hätte, würde ich davon wieder 10 bis 20 Stück machen um die wild zu verschenken... aber die Zeit hab ich leider nicht.. schade... also überlege ich jetzt schon lange, wem die DIE ZWEI schenke.. hmmm.... will jemand? Vielleicht jemand, den ich noch bis zum 1. Advent treffe? :-)


Ja, das wars. Drei Kränze, nur für Euch :-) Bin gespannt ob ich Euch inspiriert habe, oder was ihr so am 1. Advent anzündet :-)
Kommentiert doch einfach, auch gern bei Facebook :-)