Guten Morgen Ihr Lieben...
also, wie Ihr vielleicht schon gelesen habt, ich habe diese Woche Urlaub :-)
Und trotzdem muss ich Euch gestehen, dass ich diese Woche wohl nicht viel schaffen werde. Also, viel Gebasteltes, dass ich Euch DIESE Woche zeigen kann...Ich wollte gestern vorarbeiten, aber da jetzt die Couch wieder draußen auf der Terrasse steht. hab ich gleich mal einen sehr langen Mittagsschlaf gemacht.. hihi..
Ja, und ansonsten steht im Urlaub jede Menge an.. Zwei Arzttermine, Keller aufräumen, dann hat der Freund Geburtstag, eine Freundin kommt zu Besuch und und und.... daher werde ich nicht so viel schaffen, ABER, ich arbeite an zwei dicken Überraschungen :-) Wenn alles gut läuft gibts die eine schon diese Woche.... Also, verzeiht, dass ich Euch erst mal nur mit diesen Osternestern abspeise :-)
Naja, die sind ja auch ganz schön :-)
Die Box hab ich aus dem Silhouette-Store, und die Stempel sind natürlich von Create a smile :-)
Habt eine schöne Woche.. wer mich sucht: Keller....
Posts mit dem Label Ostern werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ostern werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 9. März 2015
Donnerstag, 15. Januar 2015
Ich bin ein Monster
Ich schäm mich so. Da hatte ich so viel Spaß mit den Hasis, und dann das!!! Ich bin ein fieses, brutales Ding!! Wie konnte das nur passieren?? Man zieht doch Hasen nicht an den Ohren! Nein! Und doch hab ich es getan! Ich fühl mich so schlecht. Ich konnte zwar verhindern, dass es die beiden Liebenden komplett zerreißt, aber der Schmerz bleibt...
Ich bin voller Scham....
Ich bin voller Scham....
Donnerstag, 24. April 2014
Oster-Nachschlag
Hallöchen :-)
Ach ja, ich bin ganz aufgeregt wie Euch die nächsten Hausmontage gefallen werden, denn, naja, ohne zu viel zu verraten, ähm... während ich das hier schreibe ist draußen jemand fleißig :-)
Ja, aber die Tage zwischen den Hausmontagen wollen ja auch gefüllt sein.. viel hab ich nicht mehr in der Reserve.. aber eins hier noch... Konnte ich ja vorher nicht zeigen (eigentlich jetzt immer noch nicht...hmm)
Also, es gab in den Osternestern diese kleinen Schachteln. Ich habe mir nach langem Überlegen doch diese Milchtüten-Stanze gekauft :-)
Und das Verzieren ist mal richtig gut gelungen und mal nicht soooo gut. Vor allem diese tolle Holztechnik, die bei den Osterkarten so klasse war, ist schief gegangen. Ich glaube, das liegt daran, dass ich die Stempelfarbe in die eine Richtung aufgetragen habe, die Linien dann aber quer dazu aufgezeichnet.. mist....
Nun gut, hier die Schachteln. Und falls ihr wissen wollt, was sich darin noch befand, tja, dass verrate ich beim nächsten Mal..
Rückseite
Ach ja, ich bin ganz aufgeregt wie Euch die nächsten Hausmontage gefallen werden, denn, naja, ohne zu viel zu verraten, ähm... während ich das hier schreibe ist draußen jemand fleißig :-)
Ja, aber die Tage zwischen den Hausmontagen wollen ja auch gefüllt sein.. viel hab ich nicht mehr in der Reserve.. aber eins hier noch... Konnte ich ja vorher nicht zeigen (eigentlich jetzt immer noch nicht...hmm)
Also, es gab in den Osternestern diese kleinen Schachteln. Ich habe mir nach langem Überlegen doch diese Milchtüten-Stanze gekauft :-)
Und das Verzieren ist mal richtig gut gelungen und mal nicht soooo gut. Vor allem diese tolle Holztechnik, die bei den Osterkarten so klasse war, ist schief gegangen. Ich glaube, das liegt daran, dass ich die Stempelfarbe in die eine Richtung aufgetragen habe, die Linien dann aber quer dazu aufgezeichnet.. mist....
Nun gut, hier die Schachteln. Und falls ihr wissen wollt, was sich darin noch befand, tja, dass verrate ich beim nächsten Mal..
Rückseite
Sonntag, 20. April 2014
back for wood! :-)
Heute, am österlichsten Ostertage zeige ich Euch meine schönsten Karten. Davon hätte ich einfach einen ganzen Stapel machen sollen.. naja.
Also, beim Kartenchaos gibts ein wunderschönes Video was zeigt, wie man sich selbst Holz macht :-) Und das Ergebnis ist total umwerfend!!!! Grade auf den Fotos sieht das totaaal echt aus! Ich freu mich grad nochmal :-)
Auf hellem Hintergrund, (den ich zwar auch oben habe) aber mit heller Stempelfarbe finde ich das Ergebnis nicht ganz so toll... war aber auch mein erster Entwurf...
Also, beim Kartenchaos gibts ein wunderschönes Video was zeigt, wie man sich selbst Holz macht :-) Und das Ergebnis ist total umwerfend!!!! Grade auf den Fotos sieht das totaaal echt aus! Ich freu mich grad nochmal :-)
Auf hellem Hintergrund, (den ich zwar auch oben habe) aber mit heller Stempelfarbe finde ich das Ergebnis nicht ganz so toll... war aber auch mein erster Entwurf...
So ihr lieben, dann sucht mal fleißig Eure Schokonester und seid heute richtig schön faul & familär :-)
(puh, endlich kann ich mit den Weihnachtskarten anfangen...)
Samstag, 19. April 2014
Spitzt die Löffel!!!
Guten Morgen :-) Ein Tag noch bis Ostern und ich muss mich bemühen noch alle Osterkarten unterzubringen.. danach wirds sicher erstmal wieder ruhiger hier.. daher heute eine bunte Mischung...
Hier meine Schokohasen an denen ich NATÜRLICH schon geknabbert habe :-)
Dazu habe ich mit Klebstoff Punkte gemacht, Glitter drüber, trocknen lassen und dann den Überschüssigen Glitter wieder eingesammelt :-)
Und hier mein erster Versuch mit angefressenen Hasen (nur dass ICH dann angefressen war...) Ich schwöre, dass ich den ersten Hasen ganz gerade aufgeklebt habe :-( Menno!
Dazu das schöne Weihnachtliche Goldpapier :-) Naja, ich dachte, das erinnert an die Verpackung von den Osterhasen...
Und hie rhab ich dann nochmal die Stempel rausgeholt :-)
Die finde ich komischer Weise schöner als ich dachte. Allerdings kann ich diesen Osterstempel langsam nicht mehr sehen, aber ich finde irgendwie auch keine neuen...
Hier meine Schokohasen an denen ich NATÜRLICH schon geknabbert habe :-)
Dazu habe ich mit Klebstoff Punkte gemacht, Glitter drüber, trocknen lassen und dann den Überschüssigen Glitter wieder eingesammelt :-)
Und hier mein erster Versuch mit angefressenen Hasen (nur dass ICH dann angefressen war...) Ich schwöre, dass ich den ersten Hasen ganz gerade aufgeklebt habe :-( Menno!
Dazu das schöne Weihnachtliche Goldpapier :-) Naja, ich dachte, das erinnert an die Verpackung von den Osterhasen...
Und hie rhab ich dann nochmal die Stempel rausgeholt :-)
Die finde ich komischer Weise schöner als ich dachte. Allerdings kann ich diesen Osterstempel langsam nicht mehr sehen, aber ich finde irgendwie auch keine neuen...
Freitag, 18. April 2014
Ei ei ei, was seh ich da....
Hallo :-) Hier meine liebsten und schönsten Karten vom letzten Sonntag. Die Inspiration kam von Claudi (danke)... schlicht und schön :-)
Frohe Ostern wünsch ich Euch und genießt die freien Tage mit Euren Lieben!!!!!
Frohe Ostern wünsch ich Euch und genießt die freien Tage mit Euren Lieben!!!!!
Donnerstag, 17. April 2014
Oster-Endspurt
So, diese Woche muss ich noch ne Menge schaffen.. ein paar Nester für die Familie wollen noch kreativiert werden :-) Und natürlich die ganzen Osterkarten die ich ständig zeige auch geschrieben werden...
So, mal sehen wer diese hier bekommt :-)
Einen schönen Grün-Donnerstag Euch :-)
So, mal sehen wer diese hier bekommt :-)
Einen schönen Grün-Donnerstag Euch :-)
Mittwoch, 16. April 2014
Aloha II
Hier noch eine Karten mit meinen frühlingshaften Hawaii-Blüten :-)

Und dann habe ich dieses wunderschöne Papier (Danke Drehn) nochmal anders veröstert

Und dann habe ich dieses wunderschöne Papier (Danke Drehn) nochmal anders veröstert
Dienstag, 15. April 2014
Aloha
So, jetzt hab ich aber echt ausreichend Osterkarten gemacht. bzw sehr genau die Menge, die ich brauche. Ich wollte ja eigentlich noch mehr machen, damit die nicht sooo schönen hinten runter fallen. Leider fehlt mir dazu die Zeit, also muss ich eben verschicken was ich habe ;-)
So, dafür gibts aber diese Woche jeeede Menge Posts von mir :-)
Diese Karten waren eigentlich inspiriert von einer bei Pinterest, sahen aber am Ende aus wie eine vom Kartenchaos :-) naja, is wohl ne Mischung aus beidem. Auf jeden Fall habe ich WIRKLICH nicht gewusst, dass ich SOLCHE Stempel habe. Die kamen glaube ich mal von Tchibo oder Netto... weiß es gar nicht. Die Blumen sind auch ein bisschen hawaii-anisch, aber ich dachte vielleicht geh's auch als frühlinglich durch :-)
So, dafür gibts aber diese Woche jeeede Menge Posts von mir :-)
Diese Karten waren eigentlich inspiriert von einer bei Pinterest, sahen aber am Ende aus wie eine vom Kartenchaos :-) naja, is wohl ne Mischung aus beidem. Auf jeden Fall habe ich WIRKLICH nicht gewusst, dass ich SOLCHE Stempel habe. Die kamen glaube ich mal von Tchibo oder Netto... weiß es gar nicht. Die Blumen sind auch ein bisschen hawaii-anisch, aber ich dachte vielleicht geh's auch als frühlinglich durch :-)
Sonntag, 13. April 2014
Hattu Möhrchen?
Einen schönen Sonntag Euch :-)
Heute durfte ich wieder für meine Chefs basteln :-) Diesmal gabs nur eine kleine Seite, aber das hat ja auch gereicht... bin ganz stolz auf das Ergebnis...
Hier die heutige BZ-Seite:
(Seht ihr wie das Häschen nach der Möhre schielt??) :-)
Ich habe mich für 3 Sachen entschieden die auch für alle Nicht-Scrapper nachzumachen sind.
Zum einen diese Hammer-Muffins. Wirklich. Die Idee ist ja nicht uuuuunbedingt meine, ich gebs zu. Aber die Umsetzung :-) Kennt Ihr diese Pintesrest-Fail-Seite? Auf der Leute die Dinge, die sie bei Pinterest sehen, nachmachen WOLLTEN, zeigen? Die dann ordentlich in die Hose gegangen sind? Sehr lustig. Und diese Muffins sind das GEGENTEIL! Die sind sooo leicht nachzumachen und sobald man da oben die Krümel draufbröselt entsteht schon helle Freude, und bei der Möhre bin ich dann sogar fast umgekippt!!

(ist auch glaub ich das erste Mal wo ich richtig richtig stolz auf meine Fotos bin!!)
So sehen sie also aus, und sind ganz easy nachzumachen.
Ich nehme für solch einfachen Teige eigentlich immer mein Lieblings-Rezept:
250 g Zucker
4 Eier
200 ml Öl
200 ml Flüssigkeit (Wasser, Saft, etc.)
1 Pck. Backpulver
300 g Mehl
Kakao
Für die Creme:
150 g Frischkäse,
30g Puderzucker
Kakao (einfach nach Gefühl...)
Wer mag: Kirschen
Erst die Eier mit dem Zucker schaumig rühren. Dann die Flüssigkeiten dazu. Ich mach auch eigentlich IMMER ein Glas Kirschen mit ran. Dann hat man auch gleich eine Flüssigkeit für den Teig und er ist danach nicht so trocken.
Dann Öl und Saft hinzugeben und danach die restlichen Zutaten.
Da man für die Brösel etwas extra backen muss einen Teil vom Teig abnehmen und erst DANN die Kirschen (wenn man mag) unterrühren. So schlau war ich ja leider nicht.. hm, ging aber trotzdem.
Ja, nun den Teig einfach in die Tontöpfe geben. Ich habe vorher für die Größeren Alufolie ausgestanzt. Allerdings hat das Preisschild auch gereicht um den Teig nicht rauslaufen zu lassen.
Witzig war, dass der Freund dann fertig war mit seinem Topf und Panik hatte, er hätte die Folie mitgefuttert.. aber bei den kleinen Töpfen hatte ich gar keine benutzt... hihi
So, nun einfach backen (ich sag mal, so bei 180 Grad ca. 15 Minuten, je nachdem wie groß die Töpfe sind)
Dann alles abkühlen lassen. Den extra-gebackenen Teig schön fein mit den Fingern zerbröseln.
In einer Schüssel die Creme anrühren und auf die Muffins streichen.
Und zur Krönung oben die Möhren drauftun. Ich hab im Supermarkt einfach beide Sorten gekauft die ich fand. Eine war größer, eine n bissl kleiner. Am Kaffeetisch stellten wir dann fest, dass die einen aus Zucker, die anderen aus Marzipan waren.
Ja, und dann einfach genießen. Was diese Töpfchen auch noch nett macht: Die fungieren gleich als Tischdeko. Denn da braucht man dann keinen Kuchenteller, sondern stellt sie einfach wild verteilt auf den Tisch....
Ja, und dann habe ich mich noch an eine Disch-Deko ersonnen :-) is ja nicht sooo mein Ding, obwohl komischer Weise immer alle denken, dass es bei mir voll dekoriert ist. Eher kann ich nix wegwerfen, versuche immerhin aufzuräumen oder stell mal Blumen auf den Tisch :-) Wenn man da so manche Blogs sieht.. da stinke ich voll gegen ab!
Ja, und da ich beim Gartengraben entdeckt habe, dass unser Rasen moosig ist, hatte ich gleich diese Idee im Kopf. Erst habe ich das mit dieser Holzschale gemacht:
Heute durfte ich wieder für meine Chefs basteln :-) Diesmal gabs nur eine kleine Seite, aber das hat ja auch gereicht... bin ganz stolz auf das Ergebnis...
Hier die heutige BZ-Seite:
Ich habe mich für 3 Sachen entschieden die auch für alle Nicht-Scrapper nachzumachen sind.
Zum einen diese Hammer-Muffins. Wirklich. Die Idee ist ja nicht uuuuunbedingt meine, ich gebs zu. Aber die Umsetzung :-) Kennt Ihr diese Pintesrest-Fail-Seite? Auf der Leute die Dinge, die sie bei Pinterest sehen, nachmachen WOLLTEN, zeigen? Die dann ordentlich in die Hose gegangen sind? Sehr lustig. Und diese Muffins sind das GEGENTEIL! Die sind sooo leicht nachzumachen und sobald man da oben die Krümel draufbröselt entsteht schon helle Freude, und bei der Möhre bin ich dann sogar fast umgekippt!!

(ist auch glaub ich das erste Mal wo ich richtig richtig stolz auf meine Fotos bin!!)
So sehen sie also aus, und sind ganz easy nachzumachen.
Ich nehme für solch einfachen Teige eigentlich immer mein Lieblings-Rezept:
250 g Zucker
4 Eier
200 ml Öl
200 ml Flüssigkeit (Wasser, Saft, etc.)
1 Pck. Backpulver
300 g Mehl
Kakao
Für die Creme:
150 g Frischkäse,
30g Puderzucker
Kakao (einfach nach Gefühl...)
Wer mag: Kirschen
Erst die Eier mit dem Zucker schaumig rühren. Dann die Flüssigkeiten dazu. Ich mach auch eigentlich IMMER ein Glas Kirschen mit ran. Dann hat man auch gleich eine Flüssigkeit für den Teig und er ist danach nicht so trocken.
Dann Öl und Saft hinzugeben und danach die restlichen Zutaten.
Da man für die Brösel etwas extra backen muss einen Teil vom Teig abnehmen und erst DANN die Kirschen (wenn man mag) unterrühren. So schlau war ich ja leider nicht.. hm, ging aber trotzdem.
Ja, nun den Teig einfach in die Tontöpfe geben. Ich habe vorher für die Größeren Alufolie ausgestanzt. Allerdings hat das Preisschild auch gereicht um den Teig nicht rauslaufen zu lassen.
Witzig war, dass der Freund dann fertig war mit seinem Topf und Panik hatte, er hätte die Folie mitgefuttert.. aber bei den kleinen Töpfen hatte ich gar keine benutzt... hihi
So, nun einfach backen (ich sag mal, so bei 180 Grad ca. 15 Minuten, je nachdem wie groß die Töpfe sind)
Dann alles abkühlen lassen. Den extra-gebackenen Teig schön fein mit den Fingern zerbröseln.
In einer Schüssel die Creme anrühren und auf die Muffins streichen.
Und zur Krönung oben die Möhren drauftun. Ich hab im Supermarkt einfach beide Sorten gekauft die ich fand. Eine war größer, eine n bissl kleiner. Am Kaffeetisch stellten wir dann fest, dass die einen aus Zucker, die anderen aus Marzipan waren.
Ja, und dann einfach genießen. Was diese Töpfchen auch noch nett macht: Die fungieren gleich als Tischdeko. Denn da braucht man dann keinen Kuchenteller, sondern stellt sie einfach wild verteilt auf den Tisch....
Ja, und dann habe ich mich noch an eine Disch-Deko ersonnen :-) is ja nicht sooo mein Ding, obwohl komischer Weise immer alle denken, dass es bei mir voll dekoriert ist. Eher kann ich nix wegwerfen, versuche immerhin aufzuräumen oder stell mal Blumen auf den Tisch :-) Wenn man da so manche Blogs sieht.. da stinke ich voll gegen ab!
Ja, und da ich beim Gartengraben entdeckt habe, dass unser Rasen moosig ist, hatte ich gleich diese Idee im Kopf. Erst habe ich das mit dieser Holzschale gemacht:
Die Eier sind aus dem Fundus meiner Omili, handgefräst :-)
Dieser Korb war mir aber dann nicht cool genug und ich hab nochmal in meinem Bestand gewühlt :-)
Tadaaaaaa
Und dazu diese süßen Küken die mich bei Pflanzen-Kölle letztens angepiept haben.. hach!
Ja, und dann gabs für die BZ noch die Hähnchen-Eier (die kennt ihr vielleicht schon, aber pssst...)
Aber die gehen ja immer :-) Und grade zu Ostern. Mein Tipp dazu (is mir selbst leider erst zu spät eingefallen): Wenn man einige Tage vorher ein Kressebeet anlegt kann man die Hähnchen schön drauf platzieren.
Und hier noch mal in lesbarerer Größe der Kommentar von der lieben Inna, die immer, wenn ich was backe oder bastel sagt "Wäre ich ein Mann, Birka, ich würde dich heiraten" :-) Isse nicht süß!
So, nun husch husch in den Oster-Endspurt. Euch einen schönen Sonntag und bis morgen zum Hausmontag :-)
Abonnieren
Posts (Atom)