Posts mit dem Label Anleitungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Anleitungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 26. Februar 2015

Noch mehr Ordnung....

Ha! Ihr dachtet, das wars gestern schon?? Nee.. :-) Das hat mir soo viel Spaß gemacht, dass ich gleich weiter gemacht habe. Hüllen hatte ich keine Mehr, aber noch CD-Hüllen :-) und Mini-Stempel.. tadaaa :-) Schon füllt sich die Kiste langsam :-)






Und dann plane ich ja noch ein anderes Projekt, aber da fehlt mir noch das Material...d er Baumarkt konnte mir nicht helfen, jetzt muss mein Lieblingsklempner ran :-) Bin schon gespannt, ob er was findet.. lalalalaaaa...

Mittwoch, 25. Februar 2015

Ordnung ist das halbe Leben.. haha

Hallo Ihr Lieben!

Ach, heut hab ich mal wieder was Tolles :-)
Ich habe aufgeräumt und umsortiert! Meine Stempel haben ein neues Zuhause :-)

Bisher hatte ich auf dem Regal über mir (gut, die habe ich immer noch) so kleine 3-Schubfach-Plasteteile, wo ich die Stempel drin habe. Grob sortiert. Doch in letzter Zeit lagen die alle (alle!) wild um mich herum, weil ich auch gemerkt habe, dass ich dann die meisten Ideen habe.. Blick schweifen lassen.. Blick bleibt irgendwo kleben.. fertig ist die Karte :-)

Aber schon lange überlege ich, was ich mache.... alle in einen Ordner? Alle Stempel in DVD-Hüllen..? oooder.. (und dafür habe ich mich jetzt entschieden) alle in Hüllen.
Ich bin eigentlich kein Freund davon, die Stempel immerzu aus der Verpackung knibbeln zu müssen (erst Recht nicht wenn noch so ein Klebeverschluss mit im Spiel ist...) ABER nachdem ich mir immer wieder Jennifer McGuirres Video HIER angeguckt habe.. ach, da war ich jetzt doch verlockt.
Ich habe also vor einer Woche bei Dani Peuss diese Avery Elle Hüllen bestellt (25 Stück ca. 10 Euro). Erstmal nur eine Packung, weil ich ja nicht wusste, ob mir das was ist (jetzt muss ich nachbestellen...)
Und Sonntag hatte ich ja endlich ein wenig Zeit, da hab ich lossortiert :-)

Also: Da ich ja die jeweiligen Papiere für IN der Hülle eh zurecht schneiden musste und auch keinen Labeldrucker (wie Jennifer) habe, dachte ich, ich druck die Seiten gleich mit der Beschriftung aus, und auch MIT den Schnittkanten (in hellgrau). Und dann hab ich geschnippelt.

 Wie man bei der Nahaufnahme sieht (haha, hab ich auch erst beim Bearbeiten der Fotos gesehen....) hats mit der Rechtschreibung nich ganz geklappt..;-) haha. Aber, das sieht ja keiner außer mir (haha)
Für die Zwischenteile (wie nenn man sowas? Reiter?) habe ich das dickste Papier genommen, was ich gefunden habe, natürlich in Pink, und dann die jeweilige Kategorien rangeklebt/rangetackert.

Und was komisch ist: Als die alle um mich rum lagen dachte ich, ich hätte viel mehr. Irgendwie sieht das jetzt in der Kiste so wenig aus (findet der Freund irgendwie nicht...)
Und weil das ja noch sooo wenig sind, muss ich die noch mir dem Stanzer beschweren. ABER, es sind ja auch noch nicht alle vertütet.. ich werd nochmal bei Dani Peuss nachbestellen, und den Rest fertig machen. UND dann fehlen ja noch die Weihnachtsstempel :-)
Da bekommt das Lager von Jennifer McGuirre gleich ne ganz andere Dimension, wenn man zu Hause merkt, wie schwer so eine Kiste voll wird ;-)


Ich würde waaahnsinnig gern wissen, wie Ihr Eure Stempel sortiert/lagert/verpackt/hortet.... verratets mir doch bitte :-)

Freitag, 20. Februar 2015

You've got Mail :-)

Hallo Ihr Lieben! Da hab ich doch gestern glatt erzählt, dass ich grad so wenig Zeit habe, meine Vorräte aufgebraucht sind und und und... und da fällt mir doch ein, dass ich Euch EINE Sache noch nicht gezeigt hatte :-)
Denn das war ein Abschiedsgeschenk für einen Kollegen der in Rente ging, und da wollte ich natürlich abwarten, bis er sein Geschenk hat, nicht dass er es hier sieht.. ja, und dann hab ichs ganz vergessen... :-)

Also, wie gesagt, sollte es ein Abschiedsgeschenk werden. Bei einem anderen Kollegne haben wir ein kleines, leeres Buch rumgehen lassen, und jeder Kollege durfte sich verewigen. Allerdings dauert das wahnsinnig lang.
Da habe ich mir dieses Mal eine andere Variante ausgedacht: Ein Briefkasten, in dem alle Kollegen ihre Abschiedsbriefe (oder Geschenke) reinlegen können. Ich hatte lange gegrübelt, wie ich das mache. Ich wusste schon, dass ich diese amerikanische Variante machen will, aber wie mach ich die Klappe vorne? Ging aber dann ganz leicht. Unten angeklebt, oben eine Lasche stehen lassen und mit zwei Magneten hält es dann auch :-) Und ich war happy!

Das Namensschild vorn habe ich mit der Silhouette geschnitten, sowie auch die Buchstaben an der Seite. Diese habe ich dann mit silber Embossinpulver (zwei Mal!) embosst :-) Und ich bin mit dem Ergebnis totaaal happy :-) Und der Briefkasten wurde auch voll und der Kollege hat sich sehr gefreut!

Euch ein schööönes Wochenende :-)







Freitag, 9. Januar 2015

Mini-Schachteln

Hallo Ihr Lieben :-)
Heute mal keine Karte, sondern ein klitzekleines DIY :-) Nix weltbewegendes...
Kurz vor Silvester habe ich meinen Schreibtisch mal aufgeräumt und wollte dann nicht mit Karten-basteln wieder alles vermüllen, wollte aber dennoch irgendwas machen. Und da ich ja grad so in Aufräumstimmung war fiel mir folgendes ins Auge:

Sieht jetzt nicht dramatisch aus, aber ich habe da auf meinem Regälchen immer so winzige Reste (meist Pailletten) rumliegen und suchte schon eine Weile halbherzig nach einem winzigen Döschen. Fand ich nicht. Also wollt ich mir fix eins machen, weiße Schachtel und Washi, dacht ich so.
Zeichnete mir also eine kleine Schachtel (den Rand so hoch wie Washi breit ist) und hab mich dann aber irgendwie verschnitten.
Dann hab ich einfach einen Deckel von Weihnachts-Schachteln die ich mit der Silhouette gemacht habe, genommen. Nur leider habe ich da nicht mehr ganz auf die Washi-Breite geachtet.. aber sooo schlimm wars nicht ;-)
Dann mit Washi beklebt und fertig ist meine Mini-Aufbewahrung :-)
Hier nochmal mein Regälchen im Vorher-Nachher-Vergleich. Ich hab auch gleich noch diveeerse Stiftebecher aussortiert. Allerdings ist es immer noch voller als bei anderen. Ich staune ja echt, wie andere LEERE Schreibtische haben. Aber ich bin einfach zu faul die Heißklebepistole und den Föhn ständig aus nem Schubfach zu holen, genauso wie die BigShot, Schneidebrett, Scheren, Lineale, Kartenrohlinge und und und... naja, immerhin ein WENIG aufgeräumter isses jetzt ;-)

Und rechts das Holzding mit "I love Notes" drauf gibts übrigens zur Zeit bei Xenos (falls das jemand kennt, ähnlich wie Nanu-Nana, nur irgendwie besser und mehr) für ca. 7 Euro.
Gibt's in Berlin u.a. in den Wilmersdorfer Arcarden und Schlossstraße im Forum glaub ich Boulevard...

Sonntag, 23. November 2014

3 Adventskalender.. die Zeit läuft :-)

Hallo Ihr Lieben.. ich hab geschlafen, im wahrsten Sinne des Wortes. Irgendwie ist mir heute totaaal sonntäglich, hab eeewig geschlafen, kam kaum hoch und friemel jetz gemütlich vor mich hin (naja, ich mach wieder was weihnachtliches für die BZ) und plötzlich erschrecke ich mich, weil mir einfällt: Ich hab vergessen zu posten! Oh je, wo doch heute in der BZ 3 Adventskalender von mir drin sind, und WENN die jemand nachmachen will, brauch er doch die Datei!! Und ich habs verpennt. Also jetzt gaaanz fix ein Post für Euch. Und vielleicht habt Ihr ja heute auch nix vor und Euch fehlt noch driiingend ein Adventskalender.. :-)


Los jehts:

Erst der Schönste: Der für Kinder






So, und wer den nachmachen will, HIER könnt Ihr die Motive runterladen :-) (wenn das nicht klappt, einfach melden)

(NACHTRAG: ich hab mir eben überlegt, für Nikolaus und den 24. könnte man auch Küchenrollen nehmen, dann passt mehr rein :-) Dafür hab ich fix auch noch eine Datei gemacht und die kann auch runtergeladen werden...)

Und so gehts:
Ausreichend Toilettenpapierrollen sammeln.. und ja, die Freunde gucken komisch wenn du A) danach fragst, und b) dann gucken nochmal alle komisch wenn die Freunde dir in der Kneipe ihre Sammlungen überreichen... 
Aber es ist zu schaffen die 24 Rollen zusammen zu kriegen... ;-)
Also, Ihr braucht Watte, Krepppapier, Kleber und Schere, Süßigkeiten, die Rollen und Bänder zum Zuschnüren.
 Die Motive alle ausschneiden und nach und nach je eins um eine Rolle kleben.
 Auf den Kreis Klebstoff machen, die Zacken nach innen biegen...
 .. Kreis aufkleben, umdrehen und was zum beschweren reinstellen. Eine Flasche Glossy Accent passt zB PERFEKT :-)
 Dann die "Mützen" zuschneiden, ca. 15cm x 8 cm. Am besten mit einer umgeschlagenen Kante, weil das netter aussieht.
 Dann füllen, zubinden und zum Schluss den Watterand ankleben.
Zweiter: Für Männer

Eigentlich brauch man sich fast gar nicht so viel Mühe machen, einfach nur ein Kasten Bier macht ja auch schon Freude :-) ABER, als ich den Kasten grad fotografierte, kam unser Fußbodenmann vorbei und meinte: "Am liebsten würde er den Kasten obenrum wegnaschen".. also, Mädels: Legt Euch ins Zeug ;-)

 Erklären brauch ich sicher nicht viel. Sterne mit Nummern, da drunter ein Ferrero Rocher, da drunter ein Bier. Alles je mit Heißklebepistole verbunden :-)
UND: Man glaubt es nicht, aber der sieht in echt 100 Mal besser aus als auf den Fotos. Ich war auch erst skeptisch, ob der nicht irgendwie, naja, eben nicht so toll wird. Aber der ist super :-)





Und zum Schluss was für die Damen: Der Muffin-Blech-Kalender




Der war n bissl fummelig, weil ich 24 große Kreise ausgeschnitten habe, 24 kleinere, 24 ganz kleine gestanzt, und dann die Zahlen.. die hab ich 24 Mal gestempelt und dann 24 Mal embosst ;-)
Naja, trotzdem sieht der nett aus, passt nur nicht viel rein. Vielleicht kann man auch überlegen, in jedes Feld ein kleines Foto zu kleben, oder einen Spruch... spart ja dann auch Kalorien ;-)






Donnerstag, 30. Oktober 2014

Schreckliche schreckliche Zeitung

Hallo Ihr Lieben... Morgen ists soweit, Halloweeeeeeen... ich weiß, viele finden das "voll den Kommerz" und sind vielleicht einfach nur zu alt dafür. Ich muss ja sagen, ich hab mich nur anstecken lassen, weil ich mit dem Haus jetzt einfach die MÖGLICHKEIT habe, einen Kürbis davor zu stellen. UND weil meine liebe Kollegin mich fragte: "Willste nicht zu Halloween was machen?" und schon war ich von drin im Halloween-Hype.. mein Gott, warum auch nicht :-)
Hier nun die heutige BZ-Seite und danach folgend nochmal in großen Bildern meine Werke....


Ja, das Gruseligste zuerst. Hätte auch nicht gedacht, dass mir das so gelingt. Habe auch gleich das Foto an unsere Familie geschickt und geschrieben "Es ist was schreckliches passiert. Und ich sach noch: 'geh nicht in den Garten'..." ;-) war aber niemand besorgt ;-) Auch als der Vater zu Besuch kam (um seinen Hund abzuholen, auf den wir aufpassten) hat er nur den Schuh gesehen und befürchtet, der Hund hat den wieder durch die Gegend geschleppt. Tze..also, ich hatte schon gehofft, die würden alle vor Schreck umkippen ;-)

Dafür hab ich mich heut morgen erschrocken, als ich aus dem Haus kam....  ;-)





Dafür bekam ich von meinem Vater aber auch aus dem Keller diese alten Kaffeedosen, um daraus
diese süßen Sammeleimer zu machen. Gut, ICH werd damit nicht sammeln gehen, aber der Freund kann ja dann die Kinder reingreifen lassen.... (und wenn ich nicht zu viel Angst habe ausgelacht zu werden, na, vielleicht bring ich dann den zweiten Eimer den Kollegen mit...lalala)


Ja, die Geisterlollis habe ich letztes Jahr in irgendeinem Blog mal gesehen und hoffe, mir wird verziehen, dass ich das hier nicht verlinke. Aber die Idee war so schön und vor allem auch so schön einfach, die musste ich einfach mopsen :-)

Hier hat der Freund mitgeholfen und fleißig geschnitzt :-)