Ha! Ihr dachtet, das wars gestern schon?? Nee.. :-) Das hat mir soo viel Spaß gemacht, dass ich gleich weiter gemacht habe. Hüllen hatte ich keine Mehr, aber noch CD-Hüllen :-) und Mini-Stempel.. tadaaa :-) Schon füllt sich die Kiste langsam :-)
Und dann plane ich ja noch ein anderes Projekt, aber da fehlt mir noch das Material...d er Baumarkt konnte mir nicht helfen, jetzt muss mein Lieblingsklempner ran :-) Bin schon gespannt, ob er was findet.. lalalalaaaa...
Posts mit dem Label Fundsachen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fundsachen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 26. Februar 2015
Mittwoch, 25. Februar 2015
Ordnung ist das halbe Leben.. haha
Hallo Ihr Lieben!
Ach, heut hab ich mal wieder was Tolles :-)
Ich habe aufgeräumt und umsortiert! Meine Stempel haben ein neues Zuhause :-)
Bisher hatte ich auf dem Regal über mir (gut, die habe ich immer noch) so kleine 3-Schubfach-Plasteteile, wo ich die Stempel drin habe. Grob sortiert. Doch in letzter Zeit lagen die alle (alle!) wild um mich herum, weil ich auch gemerkt habe, dass ich dann die meisten Ideen habe.. Blick schweifen lassen.. Blick bleibt irgendwo kleben.. fertig ist die Karte :-)
Aber schon lange überlege ich, was ich mache.... alle in einen Ordner? Alle Stempel in DVD-Hüllen..? oooder.. (und dafür habe ich mich jetzt entschieden) alle in Hüllen.
Ich bin eigentlich kein Freund davon, die Stempel immerzu aus der Verpackung knibbeln zu müssen (erst Recht nicht wenn noch so ein Klebeverschluss mit im Spiel ist...) ABER nachdem ich mir immer wieder Jennifer McGuirres Video HIER angeguckt habe.. ach, da war ich jetzt doch verlockt.
Ich habe also vor einer Woche bei Dani Peuss diese Avery Elle Hüllen bestellt (25 Stück ca. 10 Euro). Erstmal nur eine Packung, weil ich ja nicht wusste, ob mir das was ist (jetzt muss ich nachbestellen...)
Und Sonntag hatte ich ja endlich ein wenig Zeit, da hab ich lossortiert :-)
Also: Da ich ja die jeweiligen Papiere für IN der Hülle eh zurecht schneiden musste und auch keinen Labeldrucker (wie Jennifer) habe, dachte ich, ich druck die Seiten gleich mit der Beschriftung aus, und auch MIT den Schnittkanten (in hellgrau). Und dann hab ich geschnippelt.
Wie man bei der Nahaufnahme sieht (haha, hab ich auch erst beim Bearbeiten der Fotos gesehen....) hats mit der Rechtschreibung nich ganz geklappt..;-) haha. Aber, das sieht ja keiner außer mir (haha)
Für die Zwischenteile (wie nenn man sowas? Reiter?) habe ich das dickste Papier genommen, was ich gefunden habe, natürlich in Pink, und dann die jeweilige Kategorien rangeklebt/rangetackert.
Und was komisch ist: Als die alle um mich rum lagen dachte ich, ich hätte viel mehr. Irgendwie sieht das jetzt in der Kiste so wenig aus (findet der Freund irgendwie nicht...)
Und weil das ja noch sooo wenig sind, muss ich die noch mir dem Stanzer beschweren. ABER, es sind ja auch noch nicht alle vertütet.. ich werd nochmal bei Dani Peuss nachbestellen, und den Rest fertig machen. UND dann fehlen ja noch die Weihnachtsstempel :-)
Da bekommt das Lager von Jennifer McGuirre gleich ne ganz andere Dimension, wenn man zu Hause merkt, wie schwer so eine Kiste voll wird ;-)
Ich würde waaahnsinnig gern wissen, wie Ihr Eure Stempel sortiert/lagert/verpackt/hortet.... verratets mir doch bitte :-)
Ach, heut hab ich mal wieder was Tolles :-)
Ich habe aufgeräumt und umsortiert! Meine Stempel haben ein neues Zuhause :-)
Bisher hatte ich auf dem Regal über mir (gut, die habe ich immer noch) so kleine 3-Schubfach-Plasteteile, wo ich die Stempel drin habe. Grob sortiert. Doch in letzter Zeit lagen die alle (alle!) wild um mich herum, weil ich auch gemerkt habe, dass ich dann die meisten Ideen habe.. Blick schweifen lassen.. Blick bleibt irgendwo kleben.. fertig ist die Karte :-)
Aber schon lange überlege ich, was ich mache.... alle in einen Ordner? Alle Stempel in DVD-Hüllen..? oooder.. (und dafür habe ich mich jetzt entschieden) alle in Hüllen.
Ich bin eigentlich kein Freund davon, die Stempel immerzu aus der Verpackung knibbeln zu müssen (erst Recht nicht wenn noch so ein Klebeverschluss mit im Spiel ist...) ABER nachdem ich mir immer wieder Jennifer McGuirres Video HIER angeguckt habe.. ach, da war ich jetzt doch verlockt.
Ich habe also vor einer Woche bei Dani Peuss diese Avery Elle Hüllen bestellt (25 Stück ca. 10 Euro). Erstmal nur eine Packung, weil ich ja nicht wusste, ob mir das was ist (jetzt muss ich nachbestellen...)
Und Sonntag hatte ich ja endlich ein wenig Zeit, da hab ich lossortiert :-)
Also: Da ich ja die jeweiligen Papiere für IN der Hülle eh zurecht schneiden musste und auch keinen Labeldrucker (wie Jennifer) habe, dachte ich, ich druck die Seiten gleich mit der Beschriftung aus, und auch MIT den Schnittkanten (in hellgrau). Und dann hab ich geschnippelt.
Wie man bei der Nahaufnahme sieht (haha, hab ich auch erst beim Bearbeiten der Fotos gesehen....) hats mit der Rechtschreibung nich ganz geklappt..;-) haha. Aber, das sieht ja keiner außer mir (haha)
Für die Zwischenteile (wie nenn man sowas? Reiter?) habe ich das dickste Papier genommen, was ich gefunden habe, natürlich in Pink, und dann die jeweilige Kategorien rangeklebt/rangetackert.
Und was komisch ist: Als die alle um mich rum lagen dachte ich, ich hätte viel mehr. Irgendwie sieht das jetzt in der Kiste so wenig aus (findet der Freund irgendwie nicht...)
Und weil das ja noch sooo wenig sind, muss ich die noch mir dem Stanzer beschweren. ABER, es sind ja auch noch nicht alle vertütet.. ich werd nochmal bei Dani Peuss nachbestellen, und den Rest fertig machen. UND dann fehlen ja noch die Weihnachtsstempel :-)
Da bekommt das Lager von Jennifer McGuirre gleich ne ganz andere Dimension, wenn man zu Hause merkt, wie schwer so eine Kiste voll wird ;-)
Ich würde waaahnsinnig gern wissen, wie Ihr Eure Stempel sortiert/lagert/verpackt/hortet.... verratets mir doch bitte :-)
Dienstag, 27. Januar 2015
Der schönste Tag seit.....
Guten morgen (haha, ich weiß, is schon nach 14 Uhr)... Ich muss auch gleich los zur Arbeit, GOTT SEI DANK konnte ich mir heute ne Spätschicht ertauschen.
Ich hab doch gestern erzählt, dass ich einen Mädels-Tag machen wollte... und auch wenn der NIX mit Basteln zu tun hat, will ich Euch teilhaben lassen... das war für mich wie ne Zeitreise!!
Dazu noch ein paar unscharfe Handyfotos, was will man mehr :-)
Also, wir fingen um 12 Uhr an.. ich holte meine Freundin ab und es ging nach Berlin zum Route 66 zum Mittag :-)
Ich hab doch gestern erzählt, dass ich einen Mädels-Tag machen wollte... und auch wenn der NIX mit Basteln zu tun hat, will ich Euch teilhaben lassen... das war für mich wie ne Zeitreise!!
Dazu noch ein paar unscharfe Handyfotos, was will man mehr :-)
Also, wir fingen um 12 Uhr an.. ich holte meine Freundin ab und es ging nach Berlin zum Route 66 zum Mittag :-)
Danach wollten wir ins Kino. Leider hab ich auf dem Weg dahin, im Parkaus, eine dermaßene Bruchlandung hingelegt, dass an meinem Knie der größte Blaue Fleck der Welt heranwächst und die Schmerzen einfach ganz doll fies sind. Das einzige Gute daran war: es hat NIEMAND gesehen....
Ja, wir guckten "The best of me"... also, ich mag ja keine Filme ohne Happy End, ich bin dann echt sauer.. aber geheult hab ich trotzdem, obwohl der Film auch nicht sooo gut war. Aber wir haben toll gesessen...
Danach sind wir da in der Nähe zur "Stempelbar", das ist ein Berliner Bastelladen der nur Stempel, Stempelkissen, Stanzen, Dies und dazu passendes Zeug hat. Ein Traum..
(und ich hab mich noch zurückgehalten.. hihi)
Ja, dann sind wir nochmal irgendwo eingekehrt und haben was gegessen. Dazu natürlich jeeede Menge gequatscht. Ach, das war echt schön. Auch passend zum Finale des Abends dann 1000 alte Insider rausgeholt und wirklich viel gelacht. Das war echt eine Wohltat.
Ja, und dann gegen 21 Uhr machten wir uns auf den Weg zum NBI. Da gabs, wie ja gestern schon erklärt, Karaoke. Ach, ich weiß, das klingt immer so blöd. Aber unsere Knaack-Karaoke war echt cool. So! Und die sind ja umgezogen und es war trotzdem, als wären wir gestern erst dagewesen. Der DJ hat sich gefreut uns zu sehen, wir haben sämtliche Stammgäste-Namen die uns irgendwie noch einfielen augegraben und verglichen und dann kamen auch noch 2 Stammgäste von damals, mit denen wir dann echt viel Spaß hatten.
Auf dem Heimweghaben wir im Auto nochmal alle vier "Eye od the Tiger" geschmettert, ich brachte alle heim und dann humpelte ich langsam Richtung Bett (halb 4) und war, wie eingangs erwähnt, echt froh, heute Spätschicht zu haben (Sorry, Steffi...).. wie hab ich das früher gemacht? Als ich noch normale Arbeitszeiten hatte und da waren wir JEDEN Montag da.. verrückt. Auf jeden Fall es echt eine Zeitreise die auch noch genauso toll war wie früher :-) Vielleicht nimmt man alte Traditionen wieder auf? Hält auf jeden Fall jung und fröhlich (nur das mit dem Knie lass ich dann lieber sein...)
Freitag, 26. Dezember 2014
Evolution des Baumes
.. hallo Ihr Lieben! Ach, heute ist der letzte Weihnachtstag und es hat eeendlich geschneit! Praktischer Weise waren wir bei den Eltern zum Mittag eingeladen und hatten so die Gelegenheit für einen kleinen Winterspaziergang! Leider liefen wir nicht auf Schnee sondern auf Matsch, aber für die Augen wars immerhin eine Wonne :-)
Auch das ganze Weihnachtsfest war einfach wundervoll! Wir hatten ja erst Angst, dass die Omili dieses Jahr unglaublich fehlen würde und haben dieses Jahr alles anders gemacht. Und auch wenn sie gefehlt hat, war es trotzdem ein sooo schönes Weihnachtsfest! Wir waren Heilig Nachmittag in unserer Stadt bei dem Open Air Krippenspiel, der leichte Nieselregen war auszuhalten. Danach waren beide Eltern bei uns und wir haben erst Feiertagsfisch gegessen und dann bis in die Nacht Bescherung gemacht.
Am ersten Feiertag dann fast die gleiche Besetzung, nur anderer Ort: Brunchen in Potsdam. Es ist schon ganz praktisch, wenn die Eltern und Schwiegereltern und Tante Cousin und Cousine alle (naja, fast) in einem Dorf wohnen. Da muss niemand weit reisen (außer der Weihnachtsmann).
Ja, und heute wie gesagt Futtern bei Muttern und jetz schreib ich für Euch noch ein bissl was und dann wird gefaulenzt.. oder das neue Spielzeug ausprobiert :-)
Nun aber eins nach dem anderen.
Erst die Metamorphose unseres Weihnachtsbaumes. Bevor sich jetzt hier alle erschrecken bei den vielen Geschenken, wir waren ja auch viele Leute UND ich verpacke auch viele Kleinigkeiten zu einzelnen Paketen damits einfach mehr aussieht. Ich glaub, das spannendste Geschenk war für die Schwiegermutti der neue Balkon-Türgriff. Kostete nicht viel, aber ihrer ist seit 2 Jahren abgebrochen und die Raucher können dann die Tür von außen nur schwer schließen. Kleines Ding, große Freude (nagut, eher: Großer Lacher :-) )
Also hier.. unser Baum:
1. mit unseren Geschenken
4. Alles ausgepackt und schön hindrapiert :-)
Auch das ganze Weihnachtsfest war einfach wundervoll! Wir hatten ja erst Angst, dass die Omili dieses Jahr unglaublich fehlen würde und haben dieses Jahr alles anders gemacht. Und auch wenn sie gefehlt hat, war es trotzdem ein sooo schönes Weihnachtsfest! Wir waren Heilig Nachmittag in unserer Stadt bei dem Open Air Krippenspiel, der leichte Nieselregen war auszuhalten. Danach waren beide Eltern bei uns und wir haben erst Feiertagsfisch gegessen und dann bis in die Nacht Bescherung gemacht.
Am ersten Feiertag dann fast die gleiche Besetzung, nur anderer Ort: Brunchen in Potsdam. Es ist schon ganz praktisch, wenn die Eltern und Schwiegereltern und Tante Cousin und Cousine alle (naja, fast) in einem Dorf wohnen. Da muss niemand weit reisen (außer der Weihnachtsmann).
Ja, und heute wie gesagt Futtern bei Muttern und jetz schreib ich für Euch noch ein bissl was und dann wird gefaulenzt.. oder das neue Spielzeug ausprobiert :-)
Nun aber eins nach dem anderen.
Erst die Metamorphose unseres Weihnachtsbaumes. Bevor sich jetzt hier alle erschrecken bei den vielen Geschenken, wir waren ja auch viele Leute UND ich verpacke auch viele Kleinigkeiten zu einzelnen Paketen damits einfach mehr aussieht. Ich glaub, das spannendste Geschenk war für die Schwiegermutti der neue Balkon-Türgriff. Kostete nicht viel, aber ihrer ist seit 2 Jahren abgebrochen und die Raucher können dann die Tür von außen nur schwer schließen. Kleines Ding, große Freude (nagut, eher: Großer Lacher :-) )
Also hier.. unser Baum:
1. mit unseren Geschenken
2. Baum mit Hund
3. Die Geschenke von meinen Eltern haben sich dazugesellt
4. Alles ausgepackt und schön hindrapiert :-)
Links die Hälfte vom Freund, rechts meine...
Hier nochmal im Detail :-)
Und die Bastelsachen :-) Da freu ich mich so so doll!! Vor allem ENDLICH mal nix weihnachtliches machen :-) .. im Gegenteil.. Osterhase, ich hör dir trapsen :-)
Und noch zwei Bilder von unserem heutigen Spaziergang.. naja, die entstanden wohl noch vor dem Haus ;-)
So, und ab morgen hier wieder alles gaaanz normal und unweihnachtlich :-)
Ein paar schöne Rest-Weihnachtsstunden wünsche ich Euch!!
Montag, 8. Dezember 2014
Weihnachtsessen
Hallo Ihr Lieben,
jetzt war hier ein paar Tage Funkstille, und das OBWOHL ich gerade Urlaub habe. Das lag daran, dass am Freitag bei mir unsere Mädchen-Weihnachtsfeier statt fand und ich bis dahin noch alle alle meine Kekse backen wollte, das Haus aufräumen musste, und und und (natürlich hatte ich dabei Hilfe!). Und am Wochenende hatten wir Besuch. Aber jetzt gibts hier wieder einiges zu sehen.
Heute geht's um das Weihnachtsessen.
Gott sei dank hab ich den Freund, denn er LIEBT es irgendwas fleischiges im Ofen zu machen (und auf dem Grill natürlich). Denn so ist das Wichtigste schon in guten Händen.
Ich kümmerte mich dann eher um den optischen Genuss ;-)
Dafür gabs von Mutti die gute Tischwäsche, die guten Teller von mir und ein paar kleine Leckerlies als Deko.
Die Fotos sehen jetzt nicht aus wie in einem Magazin, und der Tisch war in echt natürlich 1000 Mal schöner, aber ich hab mich gefreut und die Mädels fühlten sich glaub ich auch sehr wohl.
Diese Rocher mit Flügeln sind mir bei Pinterest begegnet, nur hab ich die Flügelchen nicht so gut hinbekommen. Obwohl ich sogar dann Flügel gegoogelt habe. Aber, naja, man sieht, was es sein sollte ;-) UND es sieht aber auch aus wie der Schnatz von Harry Potter (da ich das nie gelesen habe weiß ich nicht, wie "Schnatz" geschrieben wird...haha)
Und es gab diese kleinen tags mit Schoko-Schneemann :-) Bin jetzt total im Tag-Fieber :-)
So, und morgen zeig ich Euch dann meine Weihnachtsplätzchen... naja, man sieht sie ja schon auf dem Foto ;-) aber morgen dann EN DETAIL ;-)
jetzt war hier ein paar Tage Funkstille, und das OBWOHL ich gerade Urlaub habe. Das lag daran, dass am Freitag bei mir unsere Mädchen-Weihnachtsfeier statt fand und ich bis dahin noch alle alle meine Kekse backen wollte, das Haus aufräumen musste, und und und (natürlich hatte ich dabei Hilfe!). Und am Wochenende hatten wir Besuch. Aber jetzt gibts hier wieder einiges zu sehen.
Heute geht's um das Weihnachtsessen.
Gott sei dank hab ich den Freund, denn er LIEBT es irgendwas fleischiges im Ofen zu machen (und auf dem Grill natürlich). Denn so ist das Wichtigste schon in guten Händen.
Ich kümmerte mich dann eher um den optischen Genuss ;-)
Dafür gabs von Mutti die gute Tischwäsche, die guten Teller von mir und ein paar kleine Leckerlies als Deko.
Die Fotos sehen jetzt nicht aus wie in einem Magazin, und der Tisch war in echt natürlich 1000 Mal schöner, aber ich hab mich gefreut und die Mädels fühlten sich glaub ich auch sehr wohl.
Diese Rocher mit Flügeln sind mir bei Pinterest begegnet, nur hab ich die Flügelchen nicht so gut hinbekommen. Obwohl ich sogar dann Flügel gegoogelt habe. Aber, naja, man sieht, was es sein sollte ;-) UND es sieht aber auch aus wie der Schnatz von Harry Potter (da ich das nie gelesen habe weiß ich nicht, wie "Schnatz" geschrieben wird...haha)
Und es gab diese kleinen tags mit Schoko-Schneemann :-) Bin jetzt total im Tag-Fieber :-)
So, und morgen zeig ich Euch dann meine Weihnachtsplätzchen... naja, man sieht sie ja schon auf dem Foto ;-) aber morgen dann EN DETAIL ;-)
Sonntag, 16. November 2014
Kreativtage Berlin
Einen schööönen Sonntag Euch :-)
Ich wollte Euch nur schnell berichten, wo ich gestern war :-)
Die Kreativtage Berlin fanden (ich glaube) zum zweiten Mal statt. Letztes Jahr konnte ich leider nicht hin, weil das genau im Umzugsstress gewesen wäre, und da hatte ich keine Sekunde Zeit übrig.. aber DIESES Jahr hab ich alles freigeräumt und den Freund überredet, dass er mitkommt.
Allerdings war der Weg da hin ein einziges Martyrium....
Wir fuhren also mit dem Auto hin und begingen damit schon den größten vorstellbaren Fehler. Denn während der Fahrt hörten wir im Radio die Hinweise "Besucher des Messegeländes bitte die öffentlichen Verkehrsmittel benutzen".. tja, nun saßen wir schon im Auto...wie schlimm kann das schon sein?
Ich muss ja sagen, ich bin ja einiger Maßen entspannt was Schleifen fahren, Wenden, Parkplatzsuchen, linksrum, rechtsrum, nochmal ne Runde etc. angeht. Leider ist der Freund da nicht so genügsam wie ich und dazu hatte ich noch Angst, dass wenn wir iiirgendwann dort ankommen, alle Stände leer sind ;-)
Also, wir kreisten wirklich eine Stunde, wurden angehupt, waren in einem Parkplatz und fuhren AUSVERSEHEN wieder raus und und und. Wir parkten dann gaaanz weit weg, latschten zum nächsten U-Bahnhof, fuhren EINE Station und latschten dann zur Messe. Puh. Zum Glück war mit dem Aussteigen aus dem Auto auch die dicke Luft verdampft und als wir dann noch 20 Minuten am Ticketschalter stehen mussten, machte uns das nicht mehr viel aus.
Ja, und dann waren wir da. Es war genauso wie ich es erwartet hatte. Ausreichend Befriedigung für mein Bastelherz. Ich hatte kurz Angst, es könnte zu viel "Fertiges" angeboten sein (was auch nett zu gucken ist, aber da es Scrapp-Läden ja nicht wie Sand am Meer gibt ist das für mich immer Shopping-Gelegenheit...) und ich befürchtete sehr viel Stoff/Wolle/Genähtes, was ja auch nicht so meins ist. Aber, ich würde sagen, es war sehr gerecht verteilt :-) Für jeden was dabei. Es gab viel zu entdecken, auch alte Kindheitserinnerungen wurden geweckt (das würde ich zuuuu gern zeigen, aber das soll nun auch ein Weihnachtsgeschenk werden.. also pssst) und am Ende bekam ich sogar noch zum halben Messepreis noch ein Tuch :-) (in etwa mein 243.!)
Leider hab ich zu selten an Fotos gedacht..... aber hier ein paar winzige Eindrücke...
Und wie immer wenn ich mit solchen Schätzen nach Hause komme, habe meine Beute nochmal auf dem Tisch ausgebreitet (bin ja selbst dann immer nochmal überrascht, was da alles aus dem Beutel kommt :-) ) und für Euch geknipst :-) (und beschriftet)
Das hier habe ich an dem Stand auf den ersten Fotos gekauft. Da wollte ich eigentlich auch bei den Stempelkissen zuschlagen, aber ich mag nicht nur so eins kaufen. Mein Traum ist ja im Lotto zu gewinnen und dann von EINER Marke ALLE zu haben :-) (so wie man das immer auf anderen Blogs sieht.. haha)
Den Weihnachtsbaum hab ich übrigens sofort ausprobiert: Der ist Hammer! Und: Den hat der Freund ausgesucht :-)
Dazu von meiner Lieblings-Ohrring-Dealerin wieder zwei neue Sets :-) Schmacht
Ja, dann hab ich meinen Copic-Bestand aufgefüllt (entschuldigt bitte das Foto, war wohl die Aufregung)....
Dazu Stempel (wie ihr seht waren die auch preiswert) und ein Paper-Pad mit Weihnachtspapier.
Das alles übrigens aus dem Scrap-Village, die aus Berlin sind. Wusst ich gar nicht.. merk ich mir und werd sicher mal hinreisen (vom Berliner Süßen in den Norden? Ja, da kann man "reisen" sagen :-) )
Und zum Schluss noch Perlen-Pens.. ich glaub, die sind eher in der nicht so scrapper-typischen Ecke zu finden, aber ich mag die total gerne. Ich kann auch gar nicht sagen, ob ich damit wahnsinnig uncool bin, oder ein total Vorreiter, - haha - aber ich seh sonst niemanden die Dinger benutzen. Komisch... Aber die Farben sind doch toll, oder? Hab vor Aufregung eins doppelt gekauft, aber nicht dem Freund sagen. Der fragt mich eh schon bei jedem Stempel: "Hast du das nicht schon?" und blöder weise hatte er tatsächlich schon mal recht (bei Ohrringern!! Unfassbar!!!)
So, mal sehen was ich vor meiner Spätschicht heute noch alles zu Stande bringe.... Genießt den Sonntag :-)
Ich wollte Euch nur schnell berichten, wo ich gestern war :-)
Die Kreativtage Berlin fanden (ich glaube) zum zweiten Mal statt. Letztes Jahr konnte ich leider nicht hin, weil das genau im Umzugsstress gewesen wäre, und da hatte ich keine Sekunde Zeit übrig.. aber DIESES Jahr hab ich alles freigeräumt und den Freund überredet, dass er mitkommt.
Allerdings war der Weg da hin ein einziges Martyrium....
Wir fuhren also mit dem Auto hin und begingen damit schon den größten vorstellbaren Fehler. Denn während der Fahrt hörten wir im Radio die Hinweise "Besucher des Messegeländes bitte die öffentlichen Verkehrsmittel benutzen".. tja, nun saßen wir schon im Auto...wie schlimm kann das schon sein?
Ich muss ja sagen, ich bin ja einiger Maßen entspannt was Schleifen fahren, Wenden, Parkplatzsuchen, linksrum, rechtsrum, nochmal ne Runde etc. angeht. Leider ist der Freund da nicht so genügsam wie ich und dazu hatte ich noch Angst, dass wenn wir iiirgendwann dort ankommen, alle Stände leer sind ;-)
Also, wir kreisten wirklich eine Stunde, wurden angehupt, waren in einem Parkplatz und fuhren AUSVERSEHEN wieder raus und und und. Wir parkten dann gaaanz weit weg, latschten zum nächsten U-Bahnhof, fuhren EINE Station und latschten dann zur Messe. Puh. Zum Glück war mit dem Aussteigen aus dem Auto auch die dicke Luft verdampft und als wir dann noch 20 Minuten am Ticketschalter stehen mussten, machte uns das nicht mehr viel aus.
Ja, und dann waren wir da. Es war genauso wie ich es erwartet hatte. Ausreichend Befriedigung für mein Bastelherz. Ich hatte kurz Angst, es könnte zu viel "Fertiges" angeboten sein (was auch nett zu gucken ist, aber da es Scrapp-Läden ja nicht wie Sand am Meer gibt ist das für mich immer Shopping-Gelegenheit...) und ich befürchtete sehr viel Stoff/Wolle/Genähtes, was ja auch nicht so meins ist. Aber, ich würde sagen, es war sehr gerecht verteilt :-) Für jeden was dabei. Es gab viel zu entdecken, auch alte Kindheitserinnerungen wurden geweckt (das würde ich zuuuu gern zeigen, aber das soll nun auch ein Weihnachtsgeschenk werden.. also pssst) und am Ende bekam ich sogar noch zum halben Messepreis noch ein Tuch :-) (in etwa mein 243.!)
Leider hab ich zu selten an Fotos gedacht..... aber hier ein paar winzige Eindrücke...
Und wie immer wenn ich mit solchen Schätzen nach Hause komme, habe meine Beute nochmal auf dem Tisch ausgebreitet (bin ja selbst dann immer nochmal überrascht, was da alles aus dem Beutel kommt :-) ) und für Euch geknipst :-) (und beschriftet)
Das hier habe ich an dem Stand auf den ersten Fotos gekauft. Da wollte ich eigentlich auch bei den Stempelkissen zuschlagen, aber ich mag nicht nur so eins kaufen. Mein Traum ist ja im Lotto zu gewinnen und dann von EINER Marke ALLE zu haben :-) (so wie man das immer auf anderen Blogs sieht.. haha)
Den Weihnachtsbaum hab ich übrigens sofort ausprobiert: Der ist Hammer! Und: Den hat der Freund ausgesucht :-)
Dazu von meiner Lieblings-Ohrring-Dealerin wieder zwei neue Sets :-) Schmacht
Ja, dann hab ich meinen Copic-Bestand aufgefüllt (entschuldigt bitte das Foto, war wohl die Aufregung)....
Dazu Stempel (wie ihr seht waren die auch preiswert) und ein Paper-Pad mit Weihnachtspapier.
Das alles übrigens aus dem Scrap-Village, die aus Berlin sind. Wusst ich gar nicht.. merk ich mir und werd sicher mal hinreisen (vom Berliner Süßen in den Norden? Ja, da kann man "reisen" sagen :-) )
Und zum Schluss noch Perlen-Pens.. ich glaub, die sind eher in der nicht so scrapper-typischen Ecke zu finden, aber ich mag die total gerne. Ich kann auch gar nicht sagen, ob ich damit wahnsinnig uncool bin, oder ein total Vorreiter, - haha - aber ich seh sonst niemanden die Dinger benutzen. Komisch... Aber die Farben sind doch toll, oder? Hab vor Aufregung eins doppelt gekauft, aber nicht dem Freund sagen. Der fragt mich eh schon bei jedem Stempel: "Hast du das nicht schon?" und blöder weise hatte er tatsächlich schon mal recht (bei Ohrringern!! Unfassbar!!!)
So, mal sehen was ich vor meiner Spätschicht heute noch alles zu Stande bringe.... Genießt den Sonntag :-)
Dienstag, 11. November 2014
Aufhören, wenns am Schönsten ist!!!
Manchmal gehts auch daneben.... nachdem man eewig an ner Karte gewerkelt hat kommt man auf die suuuper Idee, noch mit dem Winklestellapinsel drüber zu gehen.. und versaut sich alles!!
Also merke für die Zukunft: Nur noch kleine Flächen damit bepinseln.. grrrrr....
Und weil mir ja wie erwähnt nicht viel peinlich ist, zeig ich Euch mein Debakel.... (flenn)
Also merke für die Zukunft: Nur noch kleine Flächen damit bepinseln.. grrrrr....
Und weil mir ja wie erwähnt nicht viel peinlich ist, zeig ich Euch mein Debakel.... (flenn)
Abonnieren
Posts (Atom)